Loading...

Herzlich willkommen bei uns in der Gemeinde Thandorf!

„Klein, aber sehr fein!“,  so lässt sich Thandorf in nur vier Worten beschreiben. Schauen Sie sich um hier in unserem Dorf und seinem nördlich liegenden Ortsteil Schlagsülsdorf, schnell werden Sie den Charme und das Besondere dieser kleinsten Gemeinde Nordwestmecklenburgs mit ihren 160 Einwohnern erkennen und fühlen!

Wie auch immer Sie anreisen, ob über die geschwungenen Hügel aus Richtung Osten, den Berg hinaufkletternd aus Nordwesten oder der Kreisstraße folgend aus Süden, in allen Fällen gleicht sich der erste Eindruck: Vor Ihnen liegt, behütet inmitten der weiten Mecklenburger Landschaft, eine Gemeinde, die trotz ihres Traditionsbewusstseins als gewachsenes Bauerndorf schon heute in der Zukunft angekommen ist. Ins Auge fallen sofort die großen Reetdachhäuser, ebenso wie der von den Einwohnern und Einwohnerinnen liebevoll aufgebaute und gehegte Spielplatz auf dem Gelände unseres Bauernteiches mit der Badestelle, seit jeher ein beliebter Rast- und Aufenthaltsort. Hier zu sein heißt Glück zu haben!

Dort, aber auch an jeder anderen Stelle im Ort, spüren Sie greifbar die Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit der hier lebenden Menschen, die sich in ihrer Vielfalt durch eine harmonische, wertschätzende Gemeinschaft auszeichnen, in der Hilfsbereitschaft und das Einstehen für den anderen noch etwas bedeuten.

Dabei blickt Thandorf, abgeleitet aus dem 1292 erstmal als Teil des Bistums Ratzeburg erwähnten Thundorpe, gerade in der jüngeren deutschen Geschichte auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück, die es mit vielen Dörfern des ehemaligen Sperrgebietes der DDR (1949-1990) teilt. Abgeschottet, verleugnet auf Landkarten, die Sperranlagen allgegenwärtig – doch kaum etwas zeugt noch von dieser Zeit. Mit seinen liebevoll gepflegten Anwesen präsentiert sich Thandorf heute als Dorf, dessen hohe Lebensqualität für alle -und ganz besonders für Kinder- die Gemeinde zu einem der attraktivsten Dörfer in Mecklenburg macht.        

Aufgrund seiner zentralen Lage erreichen Sie uns in nur 8 Minuten von der Autobahnanbindung (A20) und in 15 Minuten aus Ratzeburg oder Lübeck, in 30 Minuten aus Wismar oder Grevesmühlen und in 45 Minuten aus Hamburg.

Herzlich willkommen bei uns in Thandorf!

 

Neues aus und um Thandorf

Roter Kater, liegend

Seit Mittwoch, 14. November, vermisste ich meinen roten Kater Felis.

Weiterlesen

Trotz Schnee, Regen und Eisglätte fanden sich 9 Thandorfer zum erstmaligen Weihnachtssingen ein.

Weiterlesen
Teichfest-Teilnehmer 2012 auf dem Steg am Bauernteich

Seit Mitte November schon stehen die ersten Termine für 2013 in Thandorf fest. Hier ist der Überblick.

Weiterlesen

Gemeinsam feierten die drei Wehren aus Rieps, Utecht und Thandorf die Weihnachtszeit. Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier im Gemeindehaus in Utecht statt.

Weiterlesen

Finanzierung der Klärgrube, Verpachtung der Garagen

Weiterlesen

Die Hilfe für die eigene Pinnwand

Weiterlesen

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Archiv

Was ist wo?

Immer auf dem laufenden:

Folgen auch Sie Thandorf.de per RSS-Feed - so sind sie jederzeit auf dem neuesten Stand.
(Was ist denn RSS?)

Wir freuen uns über jeden, der mithilft!

Seit dem 14. November 2008 (19:20  Uhr) lebt hier der Internetauftritt der Gemeinde Thandorf in Nordwestmecklenburg!

Wirklich leben aber kann die Website nur, wenn viele daran mitwirken und, zum Beispiel, sich über Bilder, Textbeiträge und Diskussionsbeiträge (über die Kommentarfunktion) beteiligen! 

"Die Gemeinde" ist kein abstraktes Konstrukt, sondern sie ist die Summe aller Einwohner und Einwohnerinnen. Für sie, und natürlich für unsere Gäste, berichtet und informiert dieser Netzauftritt - von allen und für alle.

Wenden Sie sich jederzeit gerne an den Betreuer dieser Seiten, egal ob per E-Mail oder am Telefon: 20693 (in Thandorf, selbstverständlich).   

 

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten