Ungefähr so kann man sich den Blick auf die jetzt geplante Biogasanlage mit Gärrestebehälter hinter dem ehemaligen LPG-Stützpunkt vorstellen. Dazu kommen
- bis zu 1.000 LKW im Jahr zusätzlich
- tieffrequentes Brummen 24 Std. am Tag / 365 Tage im Jahr
- Zerstörung der Landschaft um Thandorf
- Güllegestank bei Befüllvorgängen
- Zerstörung der einzigartigen Atmosphäre von Thandorf
Sie sind an einer solchen Zukunft für unser Dorf auch nicht interessiert?
Dann schreiben Sie uns das in einem Kommentar hier unten auf dieser Seite.
Wir werden sämtliche Kommentare, die hier eingehen, ausdrucken und in Papierform weiterleiten an das
Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
- persönlich -
Minister Dr. Till Backhaus
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
u n d an die Genehmigungsbehörde
Staatliches Amt für Umwelt und Natur Schwerin
AZ: StAUN SN 42B-5712.0.1045822099
Bleicher Ufer 13
Postfach 160 144
19053 Schwerin
Natürlich können Sie auch selbst einen Brief dort hin schreiben. Sagen Sie dort deutlich, dass Sie und warum Sie diese Anlage an diesem Standort nicht wollen. Kündigen Sie unbedingt auch Ihren Widerspruch an!
Bemerkungen :
Warum soll da eine Biogasanlage gebaut werden, was sind die hintergründe für diesen Bau?
In der nähe von Rehna sollte auch mal so eine Biogasanlage gebaut werden aber das haben sie jetzt auch wieder auf eis gesetzt!
Wenn der bau wirklich durchgesetzt wird ist es ja auch nicht ohne für Thandorf, alles hat sein preiß.
Aber der anblick das da sowas steht ist NICHT schön!
MFG