Man mag sich über die Notwendigkeit streiten, eine Form der einprägsamen Außendarstellung ist es allemal: Ein Slogan, der den Landkreis, in dem wir wohnen, charakteristisch beschreibt.
Jetzt wurde zur Bürgerabstimmung aufgerufen: Eine gute Gelegenheit für jeden Einwohner und jede Einwohnerin, aktiv mit zu gestalten!
Nordwestmecklenburg in aller Munde
Ob es Produkte sind oder Parteien, ob es Zielsetzungen sind oder Grundaussagen, immer ist ein Slgan, also eine kurze, einprägsame Botschaft, ein gutes Mittel um Assoziationen mit dem Gewollten auszudrücken. Wer kennt sie nicht, die Werbebotschaften, die sich zum Teil über Genrationen fortsetzen und jedem bekannt sind.Nur zwei (zufällig ausgewählte) Beispiele aus der Produktwelt, um dies zu verdeutlichen: "Nichts ist unmöglich" und jeder weiß, um welches Auto es geht, oder aber "hmhmhm macht Kinder froh und Erwachsene ebenso", wobei jeder sofort an Gummitedddies denkt.
Sicherlich gibt es Wichtigeres auf dieser Welt, schaden aber kann es allemal nicht, wenn eine Landschaft sich durch einen solchen Slogan weit über die eigenen Grenzen hinaus einprägt.
Die Chance für alle
In Arbeitskreisen haben sich jetzt einige denkbare Slogans für Nordwestmecklenburg herauskristallisiert, unter denen nun die Bürger und Bürgerinnen abstimmen können. Am einfachsten ist dies auf der Internetseite des Landkreises unter dem folgenden Link:
http://www.nordwestmecklenburg.de/de/buergerbeteiligung-slogan-nordwestmecklenburg.html
Thandorfer haben sich gerade in der jüngeren Vergangenheit (Bürgerbegehren zur Gerichtsreform, Landtagswahl) als äußerst interessiert am Geschehen um sie herum gezeigt, hier nun besteht eine neue Chance "Flagge zu zeigen".
Auch hier gilt: Wer nachher über den letztlich entschiedenen Slogan schimpft, hat dazu nur ein Recht, wenn er/sie selbst mit abgestimmt hat.
Sei der erste der kommentiert