Unsere massive Initiative gegen die Mittelkürzung für Gemeinden unter 500 Einwohner hat weiter Wellen geschlagen:
Nicht nur, dass eine Vielzahl von Gemeindevertretern aus unterschiedlichen Amtsbezirken per Mail und Telefon um die Beschlussvorlage gebeten haben und sich dieser anschließen werden, nach den beiden umfangreichen Beiträgen in der Ostsee-Zeitung vom 17.11. / 19.11. hat sich gestern zudem ein Fernsehteam des NDR in Thandorf eingefunden, um ein Portrait über den Ort, der inzwischen landesweit als die Keimzelle einer organisierten Ablehnung des Gesetzes gilt, zu drehen.
Fünf Stunden lang wurde Filmmaterial sowohl über das Ortsbild, als auch über „Baustellen“, die bei einer Kürzung der Mittel nicht mehr bewältigt werden können, und die Arbeit der Gemeindevertretung hergestellt.
In der Mediathek des NDR Fernsehens war der Beitrag auch online zu sehen. Leider funktioniert dieser Link nicht mehr, da der NDR in seiner Mediathek nur Beiträge aus aktuellen Sendungen zur Verfügung stellt. Wir wolllen in Zukunft den Beitrag in derselben Form hier vorzustellen, wie wir das schon mit den Videos zum Teichfest gemacht haben. Allerdings brauchen wir dazu eine Genehmigung vom NDR, auf die wir noch warten.
Bemerkungen :
Bleibt uns nur, uns herzlich zu bedanken, wenn wir das nächste mal unsere GEZ-Gebühren bezahlen - mit denen ja auch dieser Beitrag finanziert worden ist.
Den Beitrag haben wir zwar mitgeschnitten, und wollen ihn auch gerne hier einstellen, so wie wir das mit den Videos vom Teichfest gemacht haben, aber dazu brauchen wir die Erlaubnis vom NDR.
Beantragt ist sie bereits...