Die Gemeindevertreter haben verschiedene Lösungswege gesucht, aber keiner war so richtig hilfreich. Einige Einwohner*innen haben mit ihren Kindern schon die gröbsten Stellen vom Floß aus bearbeitet, aber ohne das man das Ergebnis zufriedenstellend nennen konnte. Bürgermeister Wolfgang Reetz hat eine Firma gefunden, die solche Entkrautungen anbietet. Das Geld für dieses Angebot fehlt aber in der Gemeindekasse.
So kam Henry Michaelis auf die Idee, einen Spendenaufruf zu starten: Gelder, die mit dem Betreff "Teichentkrautung" auf dem Thandorfer Konto eingehen, sind zweckgebunden für die besagte Teichentkrautung. Die Beträge können also nicht anderweitig von der Gemeinde verbraucht werden und werden auch im Haushalt nicht sichtbar, so dass der Kreis und die Landesregierung keinen Einfluss nehmen können.
Schon nach dem letzten Bericht des Bürgermeisters (von der letzten öffentlichen Sitzung) hat sich ein Ehepaar aus Thandorf gemeldet und den Wunsch zu spenden zum Ausdruck gebracht. Jetzt ruft die Gemeindevertretung alle Thandorfer Einwohner*innen und Gäste auf:
Bitte helft uns, den Dorfteich als Badestelle zu erhalten. Wir wollen, dass das Baden dort wieder allen Spass macht.
Spenden überweist man dafür auf das Konto
Amt Rehna / Gemeinde Thandorf
Verwendung: Teichentkrautung
IBAN: DE31 1405 1000 1000 0538 10
BIC: NOLADE21WIS
bei der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest,
Bemerkungen :
vielen Dank für Ihre Antwort mit der Erörterung der vorgesehenen Maßnahme. Ich kann Ihre Argumentation gut nachvollziehen.
Viel Erfolg und freundliche Grüße von
Rolf Wohlers.
Schön, dass Sie vom Gemeinderat das Problem angehen.
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Rolf Wohlers