Array ( [categories] => 1 [storagePid] => 175 [recursive] => 250 [cssFile] => mf_downloads_01.css [previewHiddenRecords] => 1 [hidePagination] => 1 [offset] => [limit] => [listPid] => 174 [singlePid] => 174 )
Die Satzungen der Gemeinde werden vom Amt Rehna verwaltet und der besseren Übersicht sowie der guten Ordnung halber hier im Format PDF zum Download wiedergegeben.
Technischer Hinweis: Sollte es beim Download Probleme geben, so hilft es meist, im Browser die Cookies zu löschen. Ja, auch Thandorf setzt Cookies.
12 Dokumente sind zum Download bereit.
Name und Dienstsiegel, Rechte der Einwohner, Gemeindevertretung, Hauptausschuß, Ausschüsse, Bürgermeister und Stellvertreter, Entschädigungen, öffentliche Bekanntmachungen
Gestaltungssatzung der Gemeinde Thandorf nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.09.2015
Die Gemeindevertretung Thandorf beschließt, die Aufgaben des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung ab dem 1. Februar 2015 an die Gemeinde Schlagsdorf auf Grundlage der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung (Anlage 1) zu übertragen.
Die Gemeindevertretung Thandorf beschließt, die Aufgaben des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung ab dem 1. Februar 2015 an die Gemeinde Schlagsdorf auf Grundlage der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung (Anlage 1) zu übertragen.
Sitzungen der Gemeindevertretung, Reihenfolge der Tagesordnungspunkte: Bericht des BM *vor* der Einwohnerfragestunde, aus praktischen Erwägungen.
Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Thandorf
Antragsverfahren und Genehmigung, Gebühren, Fälligkeiten, Nutzung, Gewährleistung, Haftung, Schäden und Reinigung, Übernahme und Abgabe
Umfang, Ermittlung, Verteilung der erstattungsfähigen Kosten, Anforderung von Vorauszahlungen, Fälligkeit, Ablösung
Ansprüche aus Vergleichen, Gültigkeit anderer Vorschriften
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz