Loading...

Veranstaltungen für Kinder

Kinder sind prinzipiell zu jeder Veranstaltung im Dorf herzlich eingeladen. Besonders möchten wir auf die folgenden Veranstaltungen hinweisen, die zum festen Bestandteil der Thandorfer Kultur gehören.

 

Dorfputz

Nach jedem Winter treffen sich die Einwohner zum Frühjahrsputz. Dabei wird Müll von den Wegen und Plätzen gesammelt und gegebenenfalls repariert und renoviert. Den Kindern ist das Spielplatzgelände zur Säuberung vorbehalten. Mittags gibt es ein gemeinschaftliches Essen mit Kartoffelsuppe und Würstchen.

Frühjahrsfeuer

Von der Feuerwehr organisiert, treffen sich die Dorfbewohner am Dorfteich. Für Getränke, Würstchen und das Feuer ist gesorgt. Für die Kinder gibt es Stockbrot.

Kindertag

Der Tag des Kindes wird gebührend mit vielen Spielen gefeiert. Des Weiteren gibt es immer ein Thema, mit dem sich die Kinder beschäftigen können, so waren es 2010 die Feuerwehr und 2011 physikalische Experimente.

Teichfest

Hier sind Groß und Klein zu vielen Aktivitäten eingeladen. Ein besonderes Highlight ist das Schubkarrenrennen.

Herbstfeuer

Auch dieses Event wird von der Feuerwehr organisiert. Los geht es mit einem Laternen- und Fackelumzug zum Dorfteich, gefolgt vom Herbstfeuer und Essen und Trinken in geselliger Runde.

Backen zu Weihnachten

Wie schön ist das Plätzchenbacken zu Weihnachten für die Kinder. Jedoch kommt danach das große Aufräumen in der Küche für die Eltern. Wir wollen im Dorfgemeinschaftshaus gemeinsam Plätzchenbacken und das Aufräumen danach geht zusammen auch viel schneller als zu Hause. Des Weiteren bietet es sich an, in den Pausen das Programm zur Seniorenweihnachtsfeier vor Ort zu üben.

Seniorenweihnachtsfeier

Damit auch die Senioren auf ihre Kosten kommen, veranstaltet die Gemeinde eine Weihnachtsfeier. Einen Programmpunkt dürfen die Kinder gestalten. Die vorher von den Kindern gebackenen Plätzchen erfreuen sich dabei immer großer Beliebtheit.

Tannenbaumaufstellen

  • 1. Adventssamstag, bei Einbruch der Dämmerung, Treffen am Anger

Die Familien am Anger (mit dem Briefkasten) organisieren jedes Jahr das Aufstellen des Weihnachtsbaumes. Vormittags wird aufgestellt und geschmückt, am späten Nachmittag trifft man sich unverbindlich zum Dunkelwerden bei Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen.

Silvesterfeuerwerk für Kinder

  • 31. Dezember, 18:00 Uhr, Dorfteich

Aufgrund der vielen mit Reet gedeckten Häuser in Thandorf ist das Abfeuern von Raketen nur am Dorfteich erlaubt. So hat es sich eingebürgert, dass gegen 18 Uhr sich die Thandorfer Familien am Dorfteich treffen mit heißen Getränken. Hierbei wird dann auch das privat erworbene Feuerwerk gestartet.

Neujahr

  • 01. Januar, ab 0:00 Uhr, Treffen zwischen den Angern

Für die größeren Kinder interessant, aber auch für die Erwachsenen hat sich ein unverbindliches Treffen zwischen den Angern eingebürgert. Bei kleinem privatem Feuerwerk, Glühwein und Kinderpunsch feiert man zusammen das neue Jahr.

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten