Hier entsteht ein Rückblick über die ersten 33 Jahre des Thandorfer Teichfestes. Seit 1976 - da fand zum ersten Mal ein Teichfest mit Schubkarrenrennen über den Steg statt - haben sich viele schöne Erinnerungen bei allen angesammelt, die jemals eines der Teichfeste besucht haben.
Nun bestehen die Internetseiten von Thandorf.de ja erst seit dem Spätherbst 2008. Alles, was vorher beim Teichfest los war, soll hier gesammelt und mit allen daran Interessierten geteilt werden.
Wer also Beiträge dazu hat, der wende sich, wie immer gerne gesehen, damit per E-Mail, Telefon (20693 in Thandorf) oder Formular an die Redaktion.
Der alte Bauernteich war über die Jahre hin zugeschlammt. Sogar eine kleine Insel war entstanden. Bei ca. 50 cm Wassertiefe war an schwimmen lernen nicht zu denken.
Zunächst pumpte die Feuerwehr den Teich im Frühsommer leer. Danach wurde der Teich durch den Meliorationsbetrieb und die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) komplett mit Raupen ausgeschoben und anschließend mit Kies grundiert.
Trotz Speergebiet konnte das Projekt nur gemeinsam realisiert werden. Dabei waren die Einwohner und die ortsansässigen Betriebe und Institutionen am meisten involviert aber auch die Soldaten der Grenztruppen halfen z.B. bei der Verpflegung mittels einer Gulaschkanone.
Anschließend wurde das Wasser von den Gräben der naheliegenden Felder zurück gelassen und der Rest des Teiches mit Trinkwasser aufgefüllt.
Zum Schluss entstanden die zwei großen Stege und der Schubkarrenrennsteg.
Bilder: private Archive
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz