Loading...

Endlich war es wieder soweit: zum 34. Mal ging es heute per Schubkarre über den Steg am Bauernteich.

Nachdem an den letzten Tagen der Bauernteich bestens von der Julisonne vorgewärmt - und der Wasserstand entsprechend niedrig - war, traten bei leichter Bewölkung und 21 Grad 13 Paare zur Wertung an. Es galt, nach möglichst kurzer Zeit die von Torsten Finger am Ende des Steges montierte Kontaktplatte zu überqueren. Nicht immer wurde das mit dem Vorderrad der Schubkarre getan, aber hier zählt der Spaß, das Dabeisein und das Ankommen - egal wie feucht.

Der Vorjahresrekord von 16 Sekunden konnte mehrmals locker unterboten werden: 11 Sekunden war diesmal die Siegerzeit. Dabei gab es einen harten Wettkampf um die Plätze drei und vier.

Das legendäre Rennen moderierte nunmehr zum dritten Mal in Folge Andre Kuchenbecker von NDR Radio MV. 

Wie gesagt, das Ankommen zählt bei diesem Rennen - egal wie feucht. Das Wasser soll in diesem Jahr recht angenehm gewärmt gewesen sein, an den Vortagen gab es in Thandorf oft über 30 Grad. Dafür war der Wasserstand etwas niedriger als in den letzten Jahren. Wieder auf den Steg zurückzuklettern, wurde so nicht unbedingt einfacher, zumal der Steg bestens feucht gehalten wurde - und glitschig...

 

Der Dank für die Videos geht wieder an Egbert Mader in Schlagsdorf - prima gedreht, gut geschnitten und auch noch schnell und zeitnah veröffentlicht. Super, Egbert!

 

Der Kampf um die ersten Plätze war hart, aber fair. Sieger wurde das Team "Die Nichtschwimmer", gefolgt von "Die Teichhüpfer" und den "Stoverjungs". Um den dritten und vierten Platz gab es ein Stechen im dritten Lauf zwischen den Stoverjungs und den Wurzelboys. 

Die gesamte Rangliste stellte sich auf dem Laptop der Rennleitung wie folgt dar:

 

Zur Siegerehrung gab es einen Korb voll Leckereien sowie Eintrittskarten für das anstehende Open Air in Rehna für die "Nichtschwimmer" Janek und Moritz. Ebenso für die "Teichhüpfer" und die "Stoverjungs" auf den Plätzen zwei und drei. 

 

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten