Loading...

Für das Wohlbefinden rund um das Rennen war bestens gesorgt - bis hin zu der Möglichkeit, eine Massage von Profis auszuprobieren. Oliver Pede und sein Team aus Schlagsdorf standen dafür bereit. 

 

Der Partyservice Frank Speck aus Möllin bot Bratwurst, Champignons und Geschnetzeltes sowie Spanferkel als kulinarische Grundlagen. Matthias Maack aus Rehna hielt wieder nicht nur den Tresen in Betrieb, sondern stellte auch den Ordnerdienst - und tat zeitweise wieder persönlich an der Eintrittskasse Dienst.

Natürlich wurden auch die Fischbrötchen der Fischerei aus Klocksdorf, der Eisstand und - am Samstag Nachmittag - der Kaffee- und Kuchenverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Thandorf gut besucht.

Neu dabei war in diesem Jahr der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Thandorf e.V mit einem Infostand gleich hinter dem Blumenangebot links vom Eingang. Außerdem gab es eine Hüpfburg und eine Spielstraße für die jüngeren Gäste. 

 

Am Samstag Nachmittag hatten die Linedance-Gruppe der Schule Schlagsdorf und die Mädels vom Mädchentreff aus Gadebusch ihre Auftritte. 

wurde geprägt von der Gruppe ZigZag aus Berlin, zwei improvisationsfreudigen Guitareros, die aus ihren Instrumenten vieles herausholten  - ob nun bekannte Songs gecovert wurden oder kurz mal etwas mit dem Publikum gespielt wurde.

Die beiden wechselten sich mit André Kuchenbecker am DJ-Pult ab, womit für einen abwechslungsreichen, kurzweiligen Abend gesorgt war. Das trotz der Hitze im Festzelt, die man auch in der Nacht noch gut merken konnte.

Leider fehlen hier noch Bilder dazu - wie auch Berichte vom Freitag Abend. Wenn Sie welche haben, dann gerne ab an die Redaktion damit. 

 

Kein Thandorfer Teichfest ist komplett ohne einen zünftigen Ausklang am Sonntag morgen. 

Für die kulinarische Grundlage in Form von Erbseneintopf mit und ohne Wurst sowie Grillwürsten sorgte das Team der Freiwilligen Feuerwehr Rieps mit ihrer Gulaschkanone. Danke, Jungs!

Für den musikalischen Rahmen war die Utechter Blaskapelle zuständig, die durchaus ihr Publikum zum Tanzen zu verführen weiß.

 

Das Sahnehäubchen des Vormittages war Leif Tennemann, dessen Idee von einem Badenachmittag mit der ganzen Familie in der Autowaschanlage in Rehna unvergesslich bleiben wird. Auch als "Hausmeister Erwin" hatte er sein Publikum gut im Griff.

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten