Das Wetter war den Thandorfern in diesem Jahr nicht wohlgesonnen. Pünktlich zum Samstagnachmittag regnete es feinste Mecklenburger Perlenschnüre, und zwar den Teilnehmern in den Rücken und den Kameras in die Linse.
Trotzdem fand das Rennen über den Bauernteich statt, mit nur wenig Verspätung und 14 Teams, die jeweils zwei Läufe durchzustehen hatten. Und vor einem großartigen Publikum, das zeigte, dass es tatsächlich nur falsche Kleidung gibt und kein schlechtes Wetter.
Bemerkenswert war außerdem das neue, stoppuhrbasierte Zeitnahmesystem mit einer Schiffsglocke, die es bei erreichen des Zieles anzuschlagen galt. Nicht exakt, aber originell.
Aktuell 20:14, 03.07.11: Ein Video zum Rennen gibt es auf der Leitseite zum diesjährigen Teichfest. Dort findet sich in Zukunft der Überblick über alles, was darüber auf diesen Seiten berichtet wurde.
Vierzehn Teams waren am Start, und alle kamen an, irgendwie. Bei beiden Läufen blieben überraschend viele trotz der Feuchtigkeit sogar auf dem Steg.
Leider gibt es Photos aufgrund des Regens nur vom ersten Lauf, und nicht mal von allen Teams. Über weitere Bilder freut sich daher, wie immer, nicht nur die Redaktion.
Der Pokal, den Henry Michaelis hier präsentiert, wurde gestiftet von Wolfgang Reetz und wird in den kommenden Jahren an die nächsten Sieger weitergereicht. Außerdem bekamen alle Teilnehmer eine Medaille, gestiftet von Friederike de Groot.
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz