Nach zwei Jahren mit eher schwierigen Wetterbedingungen - 2010 war zu heiß, 2011 zu naß - war zumindest das Wetter akzeptabel: die Sonne wärmte, wo sie hinschien, und die Temperaturen waren angenehm.
So waren am Samstag Nachmittag alle Zuschauer zufrieden, die da waren, und das waren nicht wenige. Davon abgesehen haben jedoch die recht böigen, frischen Windverhältnisse einigen potentiellen Teilnehmern wohl die Lust auf das Rennen gemindert.
Das Spielmobil des Gadebuscher Kinder- und Jugendfreizeit e.V. war da - und es gab jede Menge zu entdecken für kleine und nicht ganz so kleine Kinder.
Natürlich war die Hüpfburg der Mittelpunkt - aber "vier gewinnt" in XXL, Tischhockey, Glücksrad und viele kleine Überraschungen waren schon stark.
Kinder stehen halt jedes Jahr im Mittelpunkt auf dem Teichfest. Das zeigte auch der Betrieb am Spielplatz, der eine prima Ergänzung war. Natürlich war auch die Aktion des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr etwas besonderes für Kinder - aber davon an anderer Stelle demnächst mehr.
Ob Kaffee und Kuchen von der Freiwilligen Feuerwehr, kalte Getränke von Matthias Maack und seinen Helfern oder auch ein Eis - für Stärkung war in jeder Form gesorgt.
Natürlich gab es auch Handfestes: Fischbrötchen aus Klocksdorf oder Würstchen, Puten- und Nackensteaks im Brötchen gab es den ganzen Tag, waren am späteren Nachmittag aber besonders angesagt
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz