Vor, während und nach dem Rennen gab es auf dem Platz am Bauernteich zwischen Spielplatz und Feuerstelle das allseits beliebte Stelldichein. Kaffee und Kuchen gab es auch in diesem Jahr vom Dorfverein. Außerdem waren noch Fladenbrote frisch vom Grill im Angebot, italienisch belegt oder mit Schmand, Schinken und Lauchzwiebeln auf französisch. Die Freiwillige Feuerwehr Rieps war mit ihrer Gulaschkanone dabei, und wer wollte, für den gab es wieder Fischbrötchen aus Klocksdorf.
Nach dem Schubkarrenrennen war noch ausreichend Zeit zum Proben, bevor es draußen nass wurde: beim Mittmachzirkus "Nexxt Level" aus Dassow wurde fleißig geübt, um für die anschließende Show fit zu sein. Saad Rose und seine Partnerin halfen mit großem pädagogischem Geschick und Feingefühl den Kindern zwischen drei und sieben Jahren, viele verschiedene Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage, Seiltanz und Zauberstücke ausprobieren und erlernen.
Die Show kam dann auch dementsprechend großartig an.
DJ Guido Eichstädt verbreitete wie schon in den letzten Jahren mit tanzbarer Musik für Jung und Alt beste Laune im Festzelt.
Höhepunkt des Abends war jedoch der Auftritt der "Pipeboys" Philip Schulz und Maximilian Lau aus Schönberg mit ihrem Röhreninstrument. Solch einen Klangkörper von Grund auf in Eigenregie zu konzipieren, zu bauen und dann auch noch zu beherrschen, das ist in der Musikgeschichte wirklich recht selten - hier wurde gezeigt, dass es nicht nur geht, sondern richtig abgeht.
Für Maximilian Lau gab es danach noch einen Auftritt am Schlagzeug - die drei Mädels von "Level A" brauchten Unterstützung. Deren Gesang mit Akustik- und E-Gitarre war dann auch vom feinsten.
In guter Tradition fand das 41. Thandorfer Teichfest mit Blasmusik und Erbseneintopf aus der Riepser Feldküche seinen traditionellen und stimmungsvollen Ausklang.
Die Blaskapelle aus Utecht begeisterte wieder alt und jung und brachte sogar einige Tanzbeine in Schwung.
Auch der Erbseneintopf aus Rieps war von gewohnt bester Qualität, ebenso wie der Ausschank der Firma Maack Event aus Rehna, die ja auch den Samstag über für jeden Durst bereitstand.
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz