Loading...

Der Nachmittag

Lag es am vorhergesagten Wetter oder an der Europameisterschaft? In 2016 wurde jedenfalls ein neuer Rekord aufgestellt. Nur drei Teams traten an zum Rennen - so wenig wie noch nie. 

So konnte jedoch nicht nur das Rennen selbst trotz der angesagten Regenschauer bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Zusätzlich zu den obligatorischen drei Durchgängen bot eine "Runde anders rum" über den Steg eine Herausforderung: vom Teichufer bis zum Badesteg, entgegen der sonst üblichen Richtung wurde gelaufen. Das klappte bei allen Teams erstaunlich gut, trotz der neu eingebauten Stolperfallen auf dem Steg.

Um 14:00 Uhr eröffnete Bürgermeister Wolfgang Reetz vor rund 400 Zuschauern das Rennen, das auch in diesem Jahr wieder von DJ Guido Eichstädt aus Lübeck moderiert wurde.

Das Rennen

Die Wetterfrösche hatten doch nicht völlig Recht behalten: erst später am Nachmittag gab es einen Platzregen, der sich gewaschen hatte. Das Rennen selbst konnte oberhalb des Stegs weitgehend trocken durchgeführt werden. Obwohl der Himmel schon bedenklich aussah...

 

Die Siegerehrung

Vergleichsweise entspannt ging es bei der Siegerehrung in diesem Jahr vor: mit der Bestzeit von 25,44 Sekunden lagen die Stein & Müller Kicker mit Abstand vor den Schattenspringern, die sich mit 44,32 Sekunden Bestzeit auf dem zweiten Platz wiederfanden. Der Schwalbenhof nahm den dritten Platz zusammen mit dem Titel des Publikumslieblings per Akklamation: 1 Minute und 26,28 Sekunden war hier die Bestleistung.

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten