Loading...

Seit Pfingsten hochsommerliche Temperaturen und Trockenheit bis hin zu Ernteausfällen - ausgerechnet pünktlich zum Teichfest kam der von vielen Landwirten und Gärtnern heiß ersehnte Regen. Wenigstens etwas davon. 

Um den Thandorfern und ihren Gästen das Teichfest zu verleiden, dazu war es eindeutig zu wenig. Hier ist man schlimmeres durchaus gewohnt, und zu einer Wasserschlacht wie 2011 hat es lange nicht gereicht.

So gab es im Festzelt Kinderschminken, Fußabdrücke und kreative Porzellanbemalung, vor dem Zelt war die Verpflegung gesichert:

  • Bratwurst und Erbsensuppe von der Freiwilligen Feuerwehr Rieps
  • Kaffee und Kuchen vom Dorfverein
  • Fischbrötchen aus Klocksdorf
  • Eis aus Gadebusch

sorgten für knifflige Entscheidungen. Und dann gab es noch Conny Wendorf, deren aufgesetzte Likörchen gerade bei dem klammen Wetter die Stimmung hätten heben können - was aber die wenigsten bemerkt haben, da sie bei der Feuchtigkeit nur schnell ins Zelt rein oder aus dem Zelt raus wollten, und dabei meist nur direkt daran vorbeikamen.

Inzwischen, auf dem Platz

Die Tombola wurde sehr gut angenommen. Attraktive Hauptpreise wie eine Gartenbank, ein Grill, ein Bollerwagen und solides Gartengerät waren gute Gründe dafür.

Auch das Labyrinth und vor allem das Reiten mit Ponys von Freya Neumann waren Magneten für das jüngere Publikum.

Der Abend im Zeichen der Weltmeisterschaft

Anders als bei der EM 2012 war das Public Viewing des Vorrundenspiels der deutschen Mannschaft gegen Schweden gut angekündigt - so kam zum Anpfiff auch ein größeres Publikum zusammen. Das Spiel erwies sich für Deutschland als Zitterpartie, und nach der 95. Minute hallten die Jubelschreie durch das Dorf. Doch noch 2:1 - das hat selbst den einen anwesenden Schweden-Fan zufriedengestellt. 

So galt es danach, den Sieg zu feiern. DJ Guido Eichstädt verbreitete dabei wie schon in den letzten Jahren mit tanzbarer Musik für Jung und Alt beste Laune im Festzelt. Erst gegen halb vier am Morgen konnte der Sicherheitsdienst seine Nachtschicht antreten. 

Sonntags morgens: Frühschoppen

Wie jedes Jahr fand auch das 43. Thandorfer Teichfest mit Blasmusik aus Utecht und Erbseneintopf aus der Riepser Feldküche seinen traditionellen und stimmungsvollen Ausklang.

Die Blaskapelle aus Utecht begeisterte wieder alt und jung und brachte sogar einige Tanzbeine in Schwung. 

Auch der Erbseneintopf aus Rieps war von gewohnt bester Qualität, ebenso wie der Ausschank der Firma Maack Event aus Rehna, die ja auch den Samstag über für jeden Durst bereitstand.

(Das kommt Ihnen bekannt vor? Das ist hier jedes Jahr so. Und ist immer wieder schön.)

 

 

Bis dahin wird es zeitweise am Bauernteich wieder etwas ruhiger zugehen...

Und wer noch Bilder oder Döntjes beitragen kann, ist herzlich aufgefordert, sich zu melden!

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten