Eigentlich sah es gut aus für das Teichfest in 2018: wochenlang anhaltendes Sommerwetter hatte die Wassertemperatur im Teich auf gefühlte Badewannentemperatur steigen lassen, ein passendes Motto war dank der Fußball-WM leicht zu finden.
Dank der mittlerweile guten Verbindungen nach Hamburg und Schwerin waren auch die grössten Sorgen um Voranmeldungen nichtig - schon im Voraus gab es 9 Voranmeldungen. Und das, obwohl in diesem Jahr zum ersten Mal alle Teilnehmer eine Unterschrift vorab leisten mussten.
Auch der neue Organisator des Teichfestes, Hans Vogt, hat sich gut eingearbeitet und konnte Erfolge bei den Sponsoren vermelden. Die Tombola war gut ausgestattet mit vielen großen und kleinen Preisen. Der Dorfverein übernahm wieder den Kuchenverkauf und konnte sowohl Kaffee als auch Cappuccino anbieten. Natürlich war auch die Freiwillige Feuerwehr Rieps wieder mit ihrer Suppenküche und Würsten vom Grill dabei.
Neu dabei waren die Ponys vom Schwalbenhof, die bei den Kindern sicher viele neue Reiterfreunde gefunden haben.
Allerdings wären wir wohl nicht in Thandorf, wenn alles so einfach wäre: am Samstag Vormittag zogen dicke Wolken über dem Teich auf, und pünktlich zum Rennen began ein sanfter Nieselregen. Hier ist man allerdings aus den letzten Jahren ganz andere Wasserschlachten gewohnt, und feucht ist der Teich sowieso - das Rennen ging also mit 12 Teams und zwei Durchgängen über den Steg. Bürgermeister Wolfgang Reetz eröffnete um 14:10 Uhr das Rennen, das auch in diesem Jahr wieder von DJ Guido Eichstädt aus Lübeck moderiert wurde, der vielen Besuchern noch aus den letzten Jahren in guter Erinnerung war.
Angetreten sind
Im Festzelt fand gleich im Anschluß an das Rennen die Siegerehrung statt:
Die Schildkröte für den gründlichsten und ausdauernsten Weg über den Steg bleibt für ein Jahr in Thandorf, bei der Kleinen Farm. Renardo und Sjard haben mit ihrer Bestzeit von 2:59:21 den vorgegebenen Zeitrahmen von 3 Minuten für die Wertung perfekt ausgenutzt.
Bilder: Michael Finkenthei,
Wer noch Bilder hat, der schicke sie bitte an die Redaktion. Das Video und weitere Berichte folgen in den kommenden Tagen.
Der Dank für das Video geht auch in diesem Jahr bald wieder an Egbert Mader, www.Schlagsdorf.de !
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz