Um 14:00 Uhr füllte sich das Teichgelände gerade mit Besuchern, allerdings warteten noch viele Interessierte am Eingang. Daher wurde der Startschuß eine viertel Stunde nach hinten verlegt.
Bürgermeister Wolfgang Reetz eröffnete um 14:15 Uhr das Rennen vor zahlreich erschienenem Publikum. Auch in diesem Jahr war wieder DJ Guido Eichstädt aus Lübeck als Moderator dabei, der vielen Besuchern noch aus den letzten Jahren in guter Erinnerung war.
Angetreten sind acht Teams:
Das Wetter zum Thandorfer Teichfest war ein angenehmer Kontrast zu den letzten Jahren: sonnig, laues Lüftchen und trocken. Das Wasser im Bauernteich hatte aufgrund des sommerlichen Wetters in den letzten Tagen wieder perfekte Badetemperatur.
Eine neue Regel gab es allerdings in diesem Jahr: nach einem Sturz in den Teich durfte der Steg nicht wieder erklommen werden, sondern es musste das Ufer zu Fuß oder schwimmend erreicht werden. Dadurch blieb der Steg trocken, wurde nicht glitschig und war auch für die jüngeren Teilnehmer etwas einfacher machbar. So kam es allerdings auch nur zu drei Stürzen - erstaunlicherweise. Natürlich wurden auch die Zeiten etwas länger, da es nun galt, etwas vorsichtiger zu sein.
Vor dem neuen Festzelt fand gleich im Anschluß an das Rennen die Siegerehrung statt:
Die Schildkröte für den gründlichsten und ausdauernsten Weg über den Steg bleibt wieder für ein Jahr in Thandorf, beim Team Sjave. Sjard und Bave haben mit ihrer Bestzeit von 1:16:82 alle drei Läufe trocken durchgemacht. Die Beiden sind noch ganz am Anfang ihrer schulischen Laufbahn und haben schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zumal sie auch den Preis für das beste Kostüm noch per Applaus vom Publikum zugesprochen bekamen.
Bilder: Michael Finkenthei,
Wer noch Bilder hat, der schicke sie bitte freundlicherweise an die Redaktion.
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz