Loading...

Das ist los in Thandorf, 2019

 

Von: Henry Michaelis

 

Auf dieser Seite informiert die Gemeinde, wie schon in den letzten Jahren, über den jeweils neuesten Stand der Planungen.

Aktuelle Änderungen erfahren Sie hier zuerst - und natürlich bei den einzelnen Ankündigungen für die jeweilige Veranstaltung. 

 

Weitere Termine werden noch rechtzeitig hier bekannt gemacht.

  • 28.12.2018 - Termine der Feuerwehr sind aktuell.
  • 09.01.2019 - Die Termine für die Trafobar sind ergänzt.
  • 29.01.2019 - Handarbeitsclub

 

Kinotermine 2019

In 2018 hat es sich gezeigt: es gibt ausreichend Kinofans in Thandorf. Daher gibt es auch in 2019 wieder einmal im Monat Kino in Thandorf. Hier schon einmal die Termine in der Übersicht:

08.01.; 12.02.; 12.03.; 09.04.; 14.05.; 11.06.; 09.07.; 10.09.; 08.10.; 12.11.; 10.12.

Ab 19:30 Uhr trifft man sich im Dorfgemeinschaftshaus zum Film. Welcher es werden soll, das wird noch rechtzeitig verraten. Organisiert vom Dorfverein.

 

 

26. Januar: Weidenflechtkurs

Im Dorfgemeinschaftshaus kann man sich von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr mit der Kunst des Weidenflechtens auseinandersetzen. 

Gebeten wird um Anmeldung bei Andrea Michaelis, Tel. 20804

ab 7. Februar: Handarbeitsclub im DGH

Ab dem 07. Februar 2019 lädt der Dorfverein e.V. jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats, 19.30 Uhr interessierte Frauen und Männer zum Handarbeiten ein.

18. Februar: Einwohnerversammlung

Die Planungsphase, innerhalb der ein kostenfreier Anschluss an das Breitbandnetz grundsätzlich möglich ist, dauert für Thandorf bis zum 30.06.2019. Vorher findet am 18. Februar eine Einwohnerversammlung statt, zu der die Wemacom Breitband GmbH einladen wird. Hier wird jede Detailfrage beantwortet werden. Dann hat jeder noch vier Monate Zeit zu entscheiden.

8. März: Mädelzkino im DGH

Heute ist internationaler Frauentag, da trifft frau sich hier mit langer Tradition. Der Dorfverein lädt ein ins Dorfgemeinschaftshaus - zum "Mädelzkino" mit anschließendem Tanz und Prosecco. Einlass ab 19:00 Uhr, Kino ab 19:30, Party ab 21:30.

16. März: Buchlesung

Der Dorfverein lädt wieder ein ins DGH. Diesmal nicht nur zu Kaffee und Kuchen, sondern auch zu einer Lesung. Buch und Autor werden noch angekündigt. Bis dahin gibt es auch Futter für Leseratten so zwischendurch... 

30. März: Baumpflege - aber richtig

Viele kennen die Situation: Da steht man oder frau vor dem Obstbaum und denkt sich: "Irgendwie bräuchte der Gute mal einen Pflegeschnitt! Aber wie?" Jetzt beantwortet Marita Ahrndt die Frage aus professioneller Sicht.

Im Apfelgarten der Schule Schlagsdorf ist jeder am Samstag, den 30. März um 14.oo Uhr herzlich willkommen, nur: Angemeldet sollten er und sie sein. Unter der Telefonnummer 0176 - 80323340 ist das direkt bei Marita Ahrndt möglich.

6. April: Dorfputz

Thandorf putzt sich wie jedes Jahr im Frühjahr. Die Reste vom Winter werden beseitigt, ob am Dorfteich, an den Gehwegen und natürlich auch am Dreieck am Abzweig nach Rieps. Treffpunkt ist um 9:00 beim Dorfgemeinschaftshaus.

6. April: Osterbasteln

Kleine und große Kinder basteln gemeinsam für das Osterfest: organisiert vom Dorfverein.

14:00  (nicht! 15:00 wie bisher angekündigt) bis ca. 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

29. April: Einwohnerversammlung

Nach fünf Jahren endet die Wahlperiode, am 26. Mai sind Kommunalwahlen. Heute gibt es Rück- und Ausblicke, sowie die Vorstellung der Kandidaten, die diesmal zur Wahl als Gemeindevertreter antreten. Alle interessierten Einwohner aus Schlagsülsdorf und Thandorf sind heute gerne gesehen im DGH.

11. Mai: Frühjahrsfeuer

Wieder vom Dorfverein organisiert, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Schlagsdorf. Am Bauernteich, gegen 18:00 Uhr wird angezündet.

18. Mai: Trafobar geöffnet

Ab 19:00 Uhr steht die Geselligkeit im Mittelpunkt: es gibt wieder leckere Getränkes und gute Gespräche in der beleuchteten Trafobar.

Organisiert vom Dorfverein.

26. Mai: Kommunalwahlen in MV

Nach fünf Jahren endet die Wahlperiode, am 26. Mai sind Kommunalwahlen. Auch in Thandorf wird heute die Gemeindevertretung demokratisch legitimiert und in Teilen auch neu besetzt.

3. Juni: Informations- und Diskussionsabend zum Brandschutz

Die Freiwillige Feuerwehr Schlagsdorf, die seit 2015 auch in Thandorf für den Brandschutz zuständig ist, lädt die Einwohner beider Gemeinden zur Information und Diskussion des aktuellen Standes ein ins Gemeindehaus Schlagsdorf, Am Bülten. Beginn 19:00 Uhr. 

22. bis 23. Juni: Teichfest

Das 44. Thandorfer Teichfest findet am 22. und 23. Juni 2019 statt. Der Startschuß ertönt traditionell um 14.00h zum Schubkarrenrennen über den Thandorfer Parcour.

Alles andere soll sich ändern, dafür ist ein neues Konzept in Arbeit.

 

6. Juli: Trafobar geöffnet

Ab 19:00 Uhr steht die Geselligkeit im Mittelpunkt: es gibt wieder leckere Getränkes und gute Gespräche in der beleuchteten Trafobar.

Organisiert vom Dorfverein.

20. Juli: Dörfer zeigen Kunst

Heute ist Eröffnung: Dörfer zeigen Kunst, an jedem Wochenende bis zum 11. August. Geöffnet ist jeweils Samstags und Sonntags, 13:00 bis 18:00 Uhr. Die Planung ist angelaufen, Details folgen.

27. Juli: Midnight Art

Im Rahmen von Dörfer zeigen Kunst, ein entspannter Abend bei Musik und mit interessanten Gesprächen. Ab 18:30 Uhr - Ort wird noch bekanntgegeben. 

30. August: Kino am Bauernteich - Open Air

Ab 20:00 Uhr steht wieder ein Kinofilm an - Diesmal im "großen Saal" am Bauernteich.

21. September: Trafobar geöffnet

Ab 19:00 Uhr steht die Geselligkeit im Mittelpunkt: es gibt wieder leckere Getränke und gute Gespräche in der beleuchteten Trafobar.

Organisiert vom Dorfverein.

12. Oktober: Laternenumzug und Herbstfeuer

Bevor die Nächte wieder zu lang und zu kalt werden, lädt der Dorfverein zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schlagsdorf wieder alle Einwohner zum traditionellen Beisammensein am Herbstfeuer ein. Vorher startet der Laternenumzug um 18:00 am Neubaugebiet am Ortsausgang Schlagsdorf. 

30. November: Tannenbaumeinweihung

Am Samstag vor dem 1. Advent finden sich zur Dämmerung die Einwohner Thandorfs am Tannenbaum beim Rondell am Storchennest ein und erwarten das Erleuchten der Tannenbaumkerzen. Natürlich dürfen dabei heiße Getränke und die ersten selbstgebackenen Kekse nicht fehlen. Ab ca. 16:30 Uhr, zum Einbruch der Dämmerung.

4. Dezember: Seniorenweihnachtsfeier

Für alle Thandorfer und Schlagsülsdorfer, die über 60 sind, das vorweihnachtliche Beisammensein. 15:00 bis 18:00 Uhr, natürlich im Dorfgemeinschaftshaus.

31. Dezember: Kindersilvester

Da in Thandorfs Ortsmitte das Böllern und Ballern aufgrund der ganzen Reetdachhäuser verboten ist, trifft Klein und Groß sich gerne am Bauernteich und verabschiedet das alte Jahr mit Knallern und Raketen. Glühwein und heiße Getränke sind bei Bedarf mitzubringen.

Am Bauernteichgelände, ab 18:00 Uhr.

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren findet im DGH regelmäßig Sonntag Nachmittags eine Stunde Karatetraining statt. Organisiert von Ulli Kuster, unterstützt vom Dorfverein. 

Auch für Erwachsene:

Ebenfalls Sonntags, gleich im Anschluß an die Kinder, trainieren die Großen von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Schlagsdorf trifft sich im Stützpunkt der ehem. FFW Thandorf im Dorfgemeinschaftshaus. 

Aktuelles

Das Amt Rehna teilt mit: Einige Bescheide vom Wasser- und Bodenverband sind aufgrund eines…

Weiterlesen

„Einmal noch“ hatte ich an dieser Stelle im Juni, damals noch über den Bildschirm, gesagt…

Weiterlesen

Hiermit lädt die Gemeindevertretung Thandorf ein zu ihrer Sitzung am Montag den 20.09.2021…

Weiterlesen

Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz

Collage - Thandorfer Bauten