Von: Henry Michaelis
Auf dieser Seite informiert die Gemeinde, wie schon im letzten Jahr, über den jeweils neuesten Stand der Planungen.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie hier zuerst - und natürlich bei den einzelnen Ankündigungen für die jeweilige Veranstaltung.
30.11.2010: Oster- und Herbstfeuer stehen fest.
13.04.2011: Amtswehrtag am 7.5., Unternehmertag wird verschoben auf Herbst.
17.05.2011: Kindertag steht fest.
08.06.2011: neuer Termin für den Unternehmertag
21.11.2011: Termin für die Weihnachtsfeier
Thandorf putzt sich wie jedes Jahr im Frühjahr. Die Reste vom Winter werden beseitigt, ob am Dorfteich, an den Gehwegen und natürlich auch am Dreieck am Abzweig nach Rieps.
Da in diesem Jahr Ostern erst recht kurz vor dem Mai im Kalender steht, gibt es in Thandorf mal ein Oster- und kein Maifeuer.
In diesem Jahr findet der Amtswehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Amtsbereiches Rehna zum ersten Mal seit Bestehen des Amtes Rehna am Bauernteich in Thandorf statt.
Die Gemeindevertretung trifft sich regelmäßig etwa alle 10 Wochen. Dann steht jeweils das "laufende Geschäft" zur Debatte. Heute geht es im internen Kreis um die langfristigen Pläne, für das kommende Jahr und darüber hinaus.
Auch in diesem Jahr wird der Kindertag für die Thandorfer Kinder wieder etwas besonderes.
Die Thandorfer Tradition im 36. Jahr: Das Schubkarrenrennen über den Steg leider doch ohne Gäste aus Schweden, jedoch mit einem geänderten Konzept, das vielen bekannt vorkam.
Nachdem die Resonanz in 2010 durchweg positiv war, ist Thandorf gerne wieder mit dabei.
Die Freiwillige Feuerwehr Thandorf lädt auch in 2011 wieder zum Treffen am Bauernteich ein.
An diesem Tag werden alle Selbstständigen, Freiberufler und Unternehmer für einen Abend eingeladen, an dem mögliche gemeinsame wirtschaftliche Aktivitäten mit dem Ziel, dass jeder von jedem und das Dorf von allen noch mehr profitiert, betrachtet werden.
Gesucht wird das schönste Weihnachtsplätzchen 2011. Mitzubringen sind gute Laune, viel Kreativität und eine Schürze und / oder entsprechende Kleidung.
Für alle Thandorfer und Schlagsülsdorfer, die über 60 sind, das vorweihnachtliche Beisammensein.
Die Vertreter der Gemeinde treffen sich am 21. Februar, 4. April, 27. Juni, 5. September und am 28. November jeweils um 19.30 im Dorfgemeinschaftshaus. Wie immer sind dort alle Einwohner gerne gesehen, die konstruktive Vorschläge und Kritik mitbringen.
Thandorf.de wird Ihnen präsentiert von der Gemeinde Thandorf, Kreis Nordwestmecklenburg: zum Impressum / Datenschutz