Von:
Henry Michaelis
Auf dieser Seite informiert die Gemeinde, wie schon in den letzten Jahren, über den jeweils neuesten Stand der Planungen.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie hier zuerst - und natürlich bei den einzelnen Ankündigungen für die jeweilige Veranstaltung.
Weitere Termine werden noch rechzeitig hier bekannt gemacht.
- 18. Februar: Auch die Termine des Dorfvereins sind hier zu finden.
Aus organisatorischen Gründen wurde der Untermehmertag auf diesen Termin verlegt.
Nach fünf Jahren endet die Wahlperiode, am 25. Mai sind Kommunalwahlen. Heute gibt es Rück- und Ausblicke, sowie insbesondere die Auswertung der drei Wünsche, die jeder Einwohner bis Heiligabend 2013 an die Gemeinde richten konnte. Alle interessierten Einwohner aus Schlagsülsdorf und Thandorf sind heute gerne gesehen im DGH.
Kleine und große Kinder basteln gemeinsam für das Osterfest im DGH: organisiert vom Dorfverein. 15:00 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Thandorf putzt sich wie jedes Jahr im Frühjahr. Die Reste vom Winter werden beseitigt, ob am Dorfteich, an den Gehwegen und natürlich auch am Dreieck am Abzweig nach Rieps.
Passend zu Ostersamstag gibt es in Thandorf ein Osterfeuer. Ab 18:00 Uhr am Dorfteich.
Ab 19:00 Uhr steht die Geselligkeit im Mittelpunkt: es gibt wieder Cocktails in der Trafobar. Organisiert vom Dorfverein.
Auch in diesem Jahr wird der Kindertag für die Thandorfer Kinder wieder etwas besonderes.
Die Thandorfer Tradition im 39. Jahr: Das Schubkarrenrennen über den Steg.
Heute ist Eröffnung: Dörfer zeigen Kunst, in Thandorf ist die Einleitung - für alle.
Ab 19:00 Uhr steht die Geselligkeit im Mittelpunkt: es gibt wieder Cocktails in der Trafobar. Organisiert vom Dorfverein.
Bevor die Nächte wieder zu lang und zu kalt werden, lädt die Freiwillige Feuerwehr Thandorf wieder alle Einwohner zum traditionellen Beisammensein am Herbstfeuer ein. Vorher startet der Laternenumzug um 18:30 am Neubau.
Selbst gebastelte Geschenke sind immer noch die mit der meisten Liebe: Thandorfer Kinder basteln zusammen, was sie gerne schenken möchten.
Gemeinsam bastelt es sich am schönsten im Dorfgemeinschaftshaus, von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Gesucht wird wieder das schönste Weihnachtsplätzchen. Mitzubringen sind gute Laune, viel Kreativität und eine Schürze und / oder entsprechende Kleidung.
15:00 bis 18:00 uhr, natürlich im Dorfgemeinschaftshaus.
Für alle Thandorfer und Schlagsülsdorfer, die über 60 sind, das vorweihnachtliche Beisammensein.
Einen Tag vor Heiligabendgibt es auch in diesem Jahr wieder das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern mit der ganz eigenen Akustik des Trafoturms - natürlich wieder unter dem Adventskranz, ab 18:00 Uhr.
Für Kinder von 7 bis 14 Jahren findet im DGH regelmäßig Sonntag Nachmittags eine Stunde Karatetraining statt. Organisiert von Ulli Kuster, unterstützt vom Dorfverein.
Auch für Erwachsene:
Ebenfalls Sonntags, gleich im Anschluß an die Kinder, trainieren die Großen von 18:00 bis 19:00 Uhr.