Neue Spezies in der Region gesichtet!


Aus der Gemeinde

Neben den seit langem bekannten Nandu jetzt auch Affen im Beritt

Der geneigte Besucher, die Einwohner sowieso, hat sich ja daran gewöhnt: Kaum, dass er nordwestmecklenburgischen Boden betritt muss damit gerechnet werden, dass plötzlich ein zweibeiniger Laufvogel den Weg kreuzt. Mit weit aufgerissenen Augen sieht man häufig Verwirrte, die plötzlich am Wegesrand anhalten und zunächst den Beipackzettel ihrer Medikamente nochmal lesen, weil sie nicht glauben können was sie sehen. Sodann wird die mobile Kamera gezückt und jene seltenen Vögel ohne schuldhaften Zeitverzug in alle Welt gepostet, ob die Empfänger das nun sehen wollen oder nicht. Rücksicht ist ja sowie nicht mehr so sehr angesagt.

Simiiformes Primates im Umkreis!

Spontan möchte man den wissenschaftlichen Begriff mit Dieter Bohlen oder Donald Trump in Verbindung bringen, dazu fällt einem ja auch eine ganze Menge ein, auch zu Alexander Gauland in diesem Zusammenhang. Die Ähnlichkeit ist verblüffend, gleichwohl es sich bei der nun gesichteten Art doch eher um eine etwas, wenn auch nur sehr geringfügig höhere Stufe der Evolution handelt. Man erkennt sie daran, dass die Vertreter/innen dieser Gattung stets ein gutes Bündel Bananen im Gepäck haben, was an sich ja schon ein Stirnrunzeln hervorruft. Zwischen Utecht und Thandorf jedenfalls verspeist diese Spezies, die ob eines noch nicht vollständig entwickelten aufrechten Ganges am liebsten auf Kraftfahrzeuge zurück greift, mindestens drei bis vier der süßen Früchte, um dann zu merken, dass die Schale, selbst für einen Quasi-Neandertaler, wenig wohlschmeckend ist. 

Vorkommensnachweis durch Hinterlassenschaften

So ist es zu erklären, dass seit vielen Monaten sehr regelmäßig in den Haus-Einfahrten der Alten Dorfstraße, vornehmlich zwischen Riepser Abzweig und ehem. Ausbau, Bananenschalen das Pflaster zieren. Einfach aus dem Auto geworfen, zumeist im Schutze der Nacht, damit die Bewohner sich am nächsten Morgen daran erfreuen können. Was zu der Erkenntnis führt: Die Hinterlassenschaft dieser Simiiformis Prinmates beweist deren Vorkommen in dieser Region, soweit man weiß in friedlicher Koexistenz mit den Nandus. Nur, dass die Laufvögel bisher nachweislich keine Bananenschalen durch die Gegend geworfen haben, was zu der Vermutung führt, dass die hier neu vorkommenden Affen etwas unter ihnen in der Rangfolge stehen.

Eines ist klar, um gleich der Hysterie vorzubeugen: Wölfe waren es jedenfalls nicht, denn die haben vier Beine und wurden nur selten beim Obstkauf gesichtet. Wer Bananenschalen aus dem Auto wirft, hat, da kann man sicher sein, nur zwei Beine - und ein Benehmen, das weit unterhalb jedes erklärbaren Niveaus liegt. Womit wir wieder bei Donald Trump und Alexander Gauland wären.

    

Hinterlassenschaft weist Existenz nach

Nächster Beitrag Zurück Vorheriger Beitrag