Alle Dörfer wählten blau - bis auf eines
Thandorf bei Wahlergebnis und Wahlbeteiligung die Ausnahme
Noch am Wahltag erreichte die Einwohner über die "Bürgerinfo-Gruppe" die Zielvorgabe: "Die 9 als Zehner bei der Wahlbeteiligung", und so kam es dann auch. Mit 96% erreichte unser Dorf wieder den absoluten Spitzenwert, nur sechs Wahlberechtigte (von 142) gaben ihre Stimme nicht ab, ungültige Stimmen gab es zudem keine. Die Menschen hier wollen gestalten und keine passiven Zuschauer dessen sein, was passiert. Die Wahlbeteiligung drückt das ebenso aus wie die regelmäßig rd. 20 Besucher der öffentlichen Gemeinderatssitzungen, wo andere gerade mal 1-2 Interessierte begrüßen können. DANKE für beides an die Einwohner und Einwohnerinnen unseres kleinen und eben sehr besonderen Dorfes!
"Alle Dörfer wählten blau. Alle? Nein, ein kleines Dorf am westlichen Rand des Amtsbereiches widersetzt sich dem allgemeinen Trend!" - auch im Wahlergebnis unterscheidet sich Thandorf von allen anderen Gemeinden im Amtsbereich und -zusammen mit Grieben- auch von allen Gemeinden im gesamten Landkreis. DANKE auch dafür an die Einwohner und Einwohnerinnen!
Ebenfalls ein DANKE gilt unserem Wahlteam, unserem Wahlvorstand und unserer Versorgerin für das Engagement und die wie schon so oft in all den Jahren hervorragende, reibungslose Zusammenarbeit!
Das Gesamtwahlergebnis des gestrigen Abends mag jeder nun bewerten, wie er will. Einigkeit besteht sicherlich darüber, dass es gut ist, dass das Getöse, Gekeife und Gekeile mit Wahrheiten und Unwahrheiten im Wahlkampf nun ein Ende gefunden hat. Wir sollten uns hier im Dorf nun auch wieder dem widmen, was uns allen viel wert ist: Das Dorf gemeinsam und unter Mitwirkung vieler weiterhin zu gestalten. Darin gibt es, das zeigte sich zuletzt am Samstag bei der Vorbesprechung für das Dorffest am 21. Juni, noch "deutlich Luft nach oben"!