Sonne zum Sünnenwennfest
Sonnenstrahlen beim Sünnenwennfest
Das Sünnenwennfest in Thandorf, ein Ereignis, auf das viele Familien gespannt gewartet haben, fand kürzlich unter strahlendem Sonnenschein statt. Der Himmel war blau, die Sonne schien warm auf die Wiese am Bauernteich, und die Atmosphäre war geprägt von einer fröhlichen Gelassenheit, die nur ein solches Ereignis mit sich bringen kann.
Die vielen Spielstationen, das kleine, Fußbad für eine kleine Abkühlung, die Laufwasserbälle und vor allem die große Megahüpfburg zogen sofort die Aufmerksamkeit der kleinen Gäste auf sich. Die Hüpfburg war nicht nur ein Blickfang, sondern auch der absolute Hit bei den Kindern. Überall waren fröhliches Lachen und Geschrei zu hören, während die Kinder unermüdlich rutschten und durch die Luft sprangen. Die Eltern konnten sich in einen der erzeugten Schattenplätzen entspannt zurücklehnen, denn die Sicherheit der Kinder wurde von vielen freiwilligen Helfern gewährleistet, die darauf achteten, dass alles reibungslos ablief.
Das Angebot an Spielen war vielfältig und abwechslungsreich. Ob Sackhüpfen, Dreibeinlauf oder Apfelangeln mit dem Mund im Wasserbad – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die kleinen Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit und ihre Koordination unter Beweis zu stellen. Belohnt wurden sie mit bunten Kiste, aus der sich etwas ausgesucht werden durfte.
Während die Kinder spielten und lachten, hatten die Erwachsenen ebenfalls ihre Freude. Ein großer Pavillon war zum gemütlichen Verweilen eingerichtet. Hier konnten sich die Eltern bei einem Stück hausgemachtem Kuchen entspannen. Es gab eine beeindruckende Auswahl an Leckereien: Von saftigen Schokoladenkuchen über fruchtige Blechkuchen bis hin zu frischen Muffins – jeder fand etwas nach seinem Geschmack. Diese Leckereien wurden großzügig von vielen aus der Gemeinde gebacken und trugen zur herzlichen Atmosphäre des Festes bei.
Der Hunger kam auch bei den Erwachsenen nicht zu kurz, denn das kulinarische Angebot war richtig vielfältig. Auf dem Grill bruzzelten Bratwürste und die Duftnote von frisch gebratenen Pommes frittierte die Luft. Für die Feinschmecker gab es ein ganz besonderes Highlight: Spanferkel! Es wurde mit viel Liebe und Geduld zubereitet und fand ohne große Ankündigung eine gute Abnahme. Die Kombination aus diesen köstlichen Speisen sorgte dafür, dass kein Besucher hungrig nach Hause gehen musste.
Die Stimmung war ausgelassen, und überall waren fröhliche Gespräche und Gelächter zu hören. Die Gemeinschaftsgefühle wurden durch die gegenseitige Hilfe und Unterstützung der Anwohner gestärkt. Jeder packte mit an, ob beim Verkaufen oder beim Betreuen der Spiele. So wurde das Sünnenwennfest 2025 nicht nur zu einem Fest für die Kinder, sondern auch zu einem wunderbaren Anlass, um in geselliger Runde Zeit miteinander zu verbringen.
Am Abend dann, als der Dorfverein zur alljährlichen Beachparty am Bauerteich einlud, die Sonne schien hell am Himmel, und die Vorfreude war spürbar. Schon beim Betreten des Festgeländes wurde man von der angenehmen Atmosphäre empfangen.
Bei erfrischenden Getränken und dem köstlichen Essen was natürlich noch vom Nachmittag aufgebaut blieb, konnte man den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein gemeinsam in der Gemeinschaft ausklingen lassen.
Ein Highlight des Abends war das große Sünnenwennfeuer, das am Abend entzündet wurde. Beim knisternden Feuer tanzten die Flammen im Licht der untergehenden Sonne und bei angenehmen Temperaturen (zumindest nachdem das Groh des Holzhaufens verbrannt war) war bei aller Gemütlichkeit eine Entspannung aller Gäste spürbar. Auch die Musik, bei der jeder Wunsch erfüllt wurde, trug einen Teil zur Gemeinsamkeit bei.
Der Abend am Bauerteich war nicht nur ein Fest, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, zusammenzukommen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Mit fröhlichen Herzklopfen und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit blickten alle auf einen perfekten Tag zurück.
Ein Megadickes DANKESCHÖN geht an dieser Stelle an alle Helfer und Unterstützer dieses Tages. Vielen lieben Dank an alle Kuchenbäcker, Helfer Unterstützer und Spender. Ohne Euch wäre dieser tolle Tag so nicht möglich gewesen.
So blickt der Dorfverein Thandorf voller Vorfreude auf das nächste Sünnenwennfest, das im kommenden Jahr am 20.06.2026 wieder stattfinden soll – mit hoffentlich ebenso viel Sonnenschein, Spiel, Spaß, der allseits geliebten Megahüpfburg und einem anschließenden gemeinsamen Abend!