Nachbetrachtung des Leseabends


Aus der Gemeinde

Lesung im Clubraum Thandorf im DGH.

Am vergangenem Samstag fand zum ersten Mal überhaupt eine Veranstaltung im neuen Clubraum Thandorf statt. Bereits beim Eintreten in den Raum spürte man die Vorfreude in der Luft. Eine besondere Atmosphäre vom natürlich noch vorhandenen Baustellenflair luden dazu ein, sich zurückzulehnen und den Geschichten bei dieser Lesung zu lauschen.

Die Kurzgeschichtenauswahl der Lesenden um Marry Ahrndt und Andrea und Henry Michaelis war eine bunte Mischung aus verschiedenen Stilen und Perspektiven. Jeder der Drei brachte seine eigene Note mit und verzauberte das Publikum mit lebendigen Lesungen. Es gab sogar teils Tränen vor Lachen im Publikum, wie auch bei den Lesenden. Es war zu sehen, wie die Zuhörer in den Bann gezogen wurden – von leisen, nachdenklichen Passagen bis hin zu humorvollen Anekdoten.

Besonders erfreulich war der Austausch zwischen den Gästen und den Lesenden. Die Diskussionsrunde vor und nach den Lesungen förderte ein intensives Miteinander. Fragen wurden gestellt, Ideen geteilt und über die Möglichkeiten des neuen Clubraums diskutiert. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie Literatur und die Möglichkeit des neuen Clubraums Menschen verbindet!

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren, die diesen wunderbaren Abend ermöglicht haben. Der Clubraum Thandorf hat sich erstmals als Ort der Begegnung und Inspiration hervorgetan und soll dieses auch in der Zukunft zu diversen anderen Veranstaltungen wiederholen. Der Dorfverein Thandorf kann es kaum erwarten, was die Zukunft bringt und freut sich bereits auf weitere Veranstaltungen.

Nächster Beitrag Zurück Vorheriger Beitrag